Im Jahr 2024 wurde im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband mit der Schaffung der Österreichischen Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie, kurz ÖFKAD, eine nachhaltige Weiterentwicklung der Feuerwehraus- und Fortbildung auf Bundesebene eingeleitet. Am Internationalen Tag der Bildung – dem 24. Jänner – erfolgte der Startschuss mit der Veröffentlichung des Programmbuches.

Die 23 für heuer geplanten ÖFKAD-Lehrveranstaltungen, die an rund 70 Terminen in ganz Österreich stattfinden, sind ein ergänzendes Angebot zum Jahresprogramm der Landesfeuerwehrschulen bzw. Ausbildungszentren der Bundesländer. In Summe können dabei im Jahr 2025 rund 1.500 Feuerwehrmitglieder ausgebildet werden.