Willkommen beim

Landesverband der Betriebsfeuerwehren Wien

Willkommen beim

Landesverband der Betriebs-feuerwehren Wien

Aktuelles

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung

Rund 100 Feuerwehrmitglieder der 37 Wiener Betriebsfeuerwehren trafen sich am Verbandssitz in Wien 22 zur jährlichen Versammlung. Verbandskommandant LBDS Thomas Winkler konnten neben den Feuerwehrkommanden auch Landesfeuerwehrkommandant und Branddirektor DI Mario...

mehr lesen
Saisonstart für Basisausbildung

Saisonstart für Basisausbildung

14 hoch motivierten Kameradinnen und Kameraden haben die neu gestaltete Basisausbildung des Landesverbandes absolviert. Diese dauert nun fünf Tage (drei Tage Grundlehrgang, 2 Tage Truppführerlehrgang). Damit ist deutlich mehr Zeit, das erlernte Wissen zu festigen und...

mehr lesen
Top-Motiviert bei Führen 1

Top-Motiviert bei Führen 1

16 KameradInnen haben in den letzten zwei Wochen die Ausbildung zum Gruppen- und Zugskommandanten absolviert. Neben rechtlichen Grundlagen und jeder Menge Fachinformation standen Einsatztaktik und das Einsatzleiter-Training im Mittelpunkt. Die Ausbildner haben sich...

mehr lesen
Jahreshauptversammlung am 14. März

Jahreshauptversammlung am 14. März

Die traditionelle Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der BTF findet am 14. März im DZH Logistikpark, Aspernstraße 33, 1220 Wien, statt. Beginn ist um 14.00 Uhr. Von jeder BTF sind zwei KameradInnen herzlich willkommen, ebenso die Auszuzeichnenden für 25 Jahre...

mehr lesen
Thomas Winkler – 50!

Thomas Winkler – 50!

Im Jänner feierte Verbandskommandant LBDS Thomas Winkler seinen 50er. OBR Jürgen Bierbaum gratulierte namens des Verbandsausschusses und überreichte ein künstlerisch gestaltetes Geschenk!

mehr lesen
Neue Akademie und Bundesfeuerwehrtag

Neue Akademie und Bundesfeuerwehrtag

2024 hat der Österreichische Bundesfeuerwehrverband mit der Österreichischen Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie, kurz ÖFKAD, eine Weiterentwicklung der Feuerwehr-Aus- und Fortbildung gestartet. Am Internationalen Tag der Bildung (24. Jänner) erfolgte der...

mehr lesen
Alles Gute für 2025

Alles Gute für 2025

... wünschen Kommando, Ausschuss und das Ausbildnerteam des LVB BTF! Nicht vergessen: der Ausbildungskalender ist online - gleich aus dem dichten Programm auswählen!

mehr lesen
Atemschutzlehrgänge

Atemschutzlehrgänge

Die dreitägigen Atemschutzlehrgänge finden monatlich statt. Neben einer gründlichen theoretischen Schulung stehen Gerätekunde, Gewöhnungs- und Notfallübungen und intensives Training in der Übungsstrecke und -wohnung auf dem Programm.

mehr lesen
Herbst-Führungsausbildung abgeschlossen

Herbst-Führungsausbildung abgeschlossen

Der sechstägige Lehrgang "Führen 1" bietet neben einer umfassenden "Feuerwehr-Allgemeinbildung" viel Information zu rechtlichen Grundlagen oder Kommunikation in der Feuerwehr. Schwerpunkt ist natürlich ein intensives Taktik-Training. Diesmal wurde auch ein modernes...

mehr lesen
9. Hofburg-Brandschutztag

9. Hofburg-Brandschutztag

Starkes Programm und großes Interesse beim 9. Brandschutztag der Burghauptmannschaft! Brandschutzkoordinator Michael Sack konnte durch ein umfangreiches und vielfältiges Programm führen. Screenshot

mehr lesen
Heißausbildung

Heißausbildung

20 Feuerwehrmitglieder von vier Betriebsfeuerwehren nutzten die Möglichkeit praktischer Heißausbildung im Brandhaus des FAZ der Feuerwehr der Stadt Wien in Floridsdorf. Die gasbefeuerte Tainingsanlage ermöglicht eine realtitätsnahe Vorbereitung für die...

mehr lesen
Feuerwehr Österreich

Feuerwehr Österreich

ÖBFV: Unvorstellbare Bilder prägen sich in die Köpfe der tausenden - vor allem ehrenamtlich tätigen - Frauen und Männer im Einsatz, wenn sie Menschen und Tiere retten sowie die Folgen der heftigen Regen-, Schneefälle und Sturmereignisse beseitigen. Feuerwehrpräsident...

mehr lesen
Basisausbildung im September

Basisausbildung im September

18 Kameradinnen und Kameraden haben im September die Basisausbildung in Form von Grund- und Truppführerlehrgang absolviert, Neben einem umfangen Theorieteil stand viel Praxi auf dem Programm: vom Kennenlernen diverser Geräte bis zum täglichen Training der...

mehr lesen
Atemschutzlehrgang im September

Atemschutzlehrgang im September

10 Mitglieder der gerade in Aufbau befindlichen BTF Octapharma haben im September den Atemschutzlehrgang absolviert. Theoretische Grundlagen und ein umfangreiches Praxisprogramm machen diesen Lehrgang unter der Leitung von VI Michael Sack aus. Kommandantin Natascha...

mehr lesen
Unwettereinsatz in Wien

Unwettereinsatz in Wien

16.9.: In den letzten 24 Stunden wurden in Wien über 1.300 Einsätze durch die Berufsfeuerwehr Wien abgearbeitet. Zu Spitzenzeiten langten mehr als 100Einsatzanforderungen pro Stunde bei der Feuerwehr ein. Leichte Entspannung in den Nachtstunden. Die Einsatzkräfte der...

mehr lesen
BTF ZVBF beim Blaulichttag in Wiener Neustadt

BTF ZVBF beim Blaulichttag in Wiener Neustadt

Tausende Eltern strömten mit ihren Kindern am Samstag in die Militär Akademie in Wiener Neustadt, um einmal mehr die Angebote der Blaulichtorganisationen austesten zu können. Dieses Jahr waren auch die Einsatzorganisationen ÖBB Einsatzleitung und ÖBB Betriebsfeuerwehr...

mehr lesen

Kontakt

Telefon

+43 (0) 1 4004 89740

e-Mail

office@lvb-btf.at

Addresse

Aspernstraße 33
1220 Wien
Austria

Partner/Promotion

Kontakt

Telefon

+43 (0) 1 4004 89740

e-Mail

office@lvb-btf.at

Addresse

Aspernstraße 33
1220 Wien
Austria

Partner/Promotion