Prüfungstag und Zeitbestätigungen

Aufgrund aktueller Anfragen wurde in der Ausschusssitzung des Landesverbandes beschlossen, die zeitlichen Abläufe der Prüfungstage neu zu gestalten.

 

Der Prüfungstag verläuft über einen Zeitraum von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Weiter lesen

Bericht Fachtagung der Betriebsfeuerwehren in Salzburg

Österreichs Betriebsfeuerwehren tagten am 18. und 19. Mai 2017 in Salzburg.

Die zweite zweitägige Fachtagung war auch diesmal ein voller Erfolg, rund 380 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich in Fachvorträgen der vortragenden Spezialisten mit Inhalten zu Einsatztaktik, baulichem und technischem sowie organisatorischem Brandschutz informieren.

Weiter lesen

Danke für das Vertrauen und auf gute Zusammenarbeit.

Der neu gewählte Verbandskommandant LBDS Thomas Winkler und Verbandskommandantstellvertreter OBR Jürgen Bierbaum sowie die Leiterin des Verwaltungsdienstes VR Andrea Sonnleitner und der Kassier VI Johannes Koller bilden nach der Wahl  vom 2. März 2017 das neue Kommando des Landesfeuerwehrverbandes der Betriebsfeuerwehren von Wien.

Weiter lesen

43. Landesfeuerwehrtag der Betriebsfeuerwehren von Wien

Am 2. März 2017 konnte LBDS Johann Rernböck zahlreiche Ehrengäste wie General Josef Schmoll, Brigadier Wolfgang Huber (JA Simmering), BD DI Dr. Gerald Hillinger, FKUR Magnus Hofmüller, Leiter Geschäftsgruppe S 5.7 OBR Alexander Steiner, Bundesbrandschutzbeauftragter Adolf Binder, Sektionsleiter OBR Bernhard Jily, ELBDS Helmut Rauscher, Betriebsleiter Fa. Siemens Robert Bauer, Werksleiter Simmeringer Haide Ing. Erich Pawelka, Kontrollinspektor Martin Schuster, Feuerwehrobjektiv Chefredakteur Jörg Würzelberger, Feuerwehr.at Chefredakteur Mathias Seyfert, sowie das Kommando des Landesverbandes und 78 Delegierte der Betriebsfeuerwehren zum Landesfeuerwehrtag in der Justizanstalt Simmering begrüßen.

Weiter lesen