Unsere Ausbildung erfolgt nach ÖBFV-Richtlinien und auch unsere Ausbildner werden durch den ÖBFV ausgebildet und geprüft. Die Ausbildung gliedert sich in mehrere Kurse, die vom Grundlehrgang bis zum Kommandantenlehrgang reichen. Vor, nach und zwischen den Lehrgängen ist es zusätzlich sehr wichtig, dass der Teilnehmer auch in seiner BTF an Übungen teilnimmt bzw. eine entsprechende Ausbildung erhält.
Zu finden sind die Lehrgänge und Voraussetzungen im Ausbildungsschema . Wann welche Kurse stattfinden, sieht man im aktuellen Lehrgangskalender
Für die Teilnahme an den Lehrgängen sind die Kursvoraussetzungen strikt zu erfüllen. Auch der vollständig ausgefüllte Feuerwehrpass ist zum Kurs mitzubringen.
ACHTUNG neue Zutrittsregeln am Standort des Ausbildungszentrums: Aspernstraße 33, 1220 Wien (DZH-Logistikpark)
Alle Kursteilnehmer müssen die Hausregeln des Ausbildungszentrums des Landesverbands der Betriebsfeuerwehren von Wien - Standort DZH Logistikpark Aspernstraße 33, 1220 Wien - befolgen!
Die Kursanmeldung erfolgt über FDISK.
Sollte mit den angebotenen Plätzen kein Auskommen gefunden werden, oder ein Platz besonders kurzfristig benötigt werden - bitte eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prüfungstag - Info Zeitbestätigung
Es gibt die Möglichkeit bei der Anmeldung eine Zeitbestätigung für den Arbeitgeber anzufordern, welche dann beim Verlassen des Geländes ausgefolgt wird.
Die Abschlusszeiten variieren je nach Teilnehmeranzahl oder Zeitaufwand für schriftliche und mündliche Prüfung.
Der Prüfungstag verläuft über einen Zeitraum von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Der gesamte Zeitraum muss von jedem Teilnehmer eingeplant werden. Jeder Teilnehmer wird unmittelbar nach der abgelegten Prüfung vom Landesverband entlassen, daher kommt es zu unterschiedlichen Abschlusszeiten der einzelnen Teilnehmer.